Aktuelle Trends der Metallbranche & innovative Wege der Zusammenarbeit ...
… leben wir. Auf unserem Marktplatz der Möglichkeiten begegnen sich „Macher“.
Die Schaffung von Synergien und der gemeinsame Austausch sowie die Steigerung der Marktpräsenz über neue Vertriebs- und Kommunikationskanäle sind wesentliche Ziele unseres Programms. Zu diesem Erlebnis laden wir Sie recht herzlich ein.
Wann: 12. Oktober 2017, 14:00 Uhr | Wo: metalution GmbH, Neuhaus-Schierschnitz
Bitte melden Sie sich über unsere Event-Page über das unten stehende Formular an oder schicken Sie uns eine formlose Bestätigung an event@exploring-metal.de.
Ablaufplan
14:00 - 14:30 Uhr Get-together
14:30 - 15:00 Uhr Begrüßung
Markus Bogoczek (Geschäftsführer der metalution GmbH)
Christine Zitzmann (Landrätin des Landkreises Sonneberg)
Andreas Meusel (Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz)
15:00 - 15:20 Uhr Netvert - Verbund: Partnerschaft im Auftrag des Kunden
Falko Saalfeld (geschäftsführender Gesellschafter der MWG Oberflächenveredlung GmbH)
15:20 - 16:30 Uhr Zeit zur Besichtigung unseres Marktplatz der Möglichkeiten
16:30 - 16:45 Uhr Grußworte
Mathias Anschütz (Bundes Forum Mittelstand)
Vertreter der Hochschule Coburg
Dr.-Ing. Peter Traut (Präsident der IHK Südthüringen)
16:45 - 17:00 Uhr „crack, sound and metal“ – Entwicklungen aus der optischen und akustischen Sensorik
Prof. Dr. Maria Kufner (Institutsleiterin ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik)
17:00 - 17:15 Uhr Digitalisierung – ein alter Schuh oder doch nur ein Hype?
Torsten Bethke (geschäftsführender Gesellschafter der micronex GmbH)
17:15 - 17:35 Uhr Walter Digital Manufacturing
Walter Deutschland GmbH
17:35 - 18:30 Uhr Verabschiedung und Zeit für den Marktplatz der Möglichkeiten
ab 18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Gasthof zum Bischofshof in Gundelsdorf
Aussteller und Partner
Näheres zu unseren Partnern
Wir von aviant haben das, was es braucht, damit Sie aus Ihren softwaregestützten FM- und Instandhaltungsprozessen den größtmöglichen Nutzen ziehen: sehr viel Erfahrung.
In hunderten von Projekten haben wir unseren Kunden mit Workflow-Solutions geholfen, Hindernisse in Geschäftsprozessen zu beseitigen und sichere Standards zu kreieren.
Wir haben das für viele verschiedene Branchen getan und immer auf kurzen Wegen. Die Summe dieser Einsätze ist ein Erfahrungsschatz, von dem Sie nur profitieren können: Wir verstehen, was Sie in Ihrem Unternehmen tun, und wissen, was wir tun müssen, um Ihnen den Kopf und Rücken frei zu halten.
Dass uns dies immer wieder aufs Neue gelingt, wissen unsere Kunden ebenso zu schätzen wie unsere bodenständige und sympathische Art. Sprechen Sie doch mal mit uns — es ist der Beginn der Wertschöpfungskette.
Impressionen
<
>
x
Eine Veranstaltung der metalution GmbH und des Netvert-Verbunds
Industriestraße 10, D-96524 Neuhaus-Schierschnitz
Ablaufplan
14:00 - 14:30 Uhr
Get-together
14:30 - 15:00 Uhr
Begrüßung
Markus Bogoczek (Geschäftsführer der metalution GmbH)
Christine Zitzmann (Landrätin des Landkreises Sonneberg)
Andreas Meusel (Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz)
15:00 - 15:20 Uhr
Netvert - Verbund: Partnerschaft im Auftrag des Kunden
Falko Saalfeld (geschäftsführender Gesellschafter der MWG Oberflächenveredlung GmbH)
15:20 - 16:30 Uhr
Zeit zur Besichtigung unseres Marktplatz der Möglichkeiten
16:30 - 16:45 Uhr
Grußworte
Mathias Anschütz (Bundes Forum Mittelstand)
Vertreter der Hochschule Coburg
Dr.-Ing. Peter Traut (Präsident der IHK Südthüringen)
16:45 - 17:00 Uhr
„crAck, sound and metal“ – Entwicklungen aus der optischen und akustischen Sensorik
Prof. Dr. Maria Kufner (Institutsleiterin ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik)
17:00 - 17:15 Uhr
Digitalisierung – ein alter Schuh oder doch nur ein Hype?
Torsten Bethke (geschäftsführender Gesellschafter der micronex GmbH)
17:15 - 17:35 Uhr
Walter Digital ManufacturinG
Walter Deutschland GmbH
17:35 - 18:30 Uhr
Verabschiedung und Zeit für den Marktplatz der Möglichkeiten
ab 18:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen im Gasthof zum Bischofshof in Gundelsdorf